Tagung der städtischen Frauenbeauftragten

Frauenbeauftragte aus ganz Österreich sind zu Besuch in Klagenfurt, um an der jährlichen Tagung teilzunehmen. Im Fokus standen diesmal der Klimawandel sowie die Strukturreform und deren Auswirkungen auf die Frauenarbeit in Klagenfurt.

Stadträtin DIin Constance Mochar und die Leiterin des Klagenfurter Frauenbüros, Mag. Astrid Malle, begrüßten Kolleginnen aus Wels, Graz, St. Pölten, Wien und Villach zur jährlichen Tagung im Rathaus. Foto: SK

Stadträtin DIin Constance Mochar und die Leiterin des Klagenfurter Frauenbüros, Mag. Astrid Malle, begrüßten Kolleginnen aus Wels, Graz, St. Pölten, Wien und Villach zur jährlichen Tagung im Rathaus. Foto: SK

Das jährliche Vernetzungstreffen der Frauenbeauftragten aus ganz Österreich bietet die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch und Vernetzen aus den verschiedenen Frauenreferaten. Zentrales Thema war u.a. ein Vortrag der Abteilung Klima- und Umweltschutz mit dem Titel „Klimawandel und die Auswirkungen auf Frauen: Die Bedeutung der klima- und gendergerechten Gestaltung im städtischen Bereich“. Im globalen Kontext gesehen sind Frauen durchaus gesundheitlich stärker vom Klimawandel betroffen als Männer. Ausschlaggebend dafür sind verschiedene Berufsbilder (u.a. sind weltweit gesehen vermehrt Frauen in der Landwirtschaft tätig, auf die der Klimawandel eine große Auswirkung hat). Entwicklungen, die für Klagenfurt durchaus wichtig sind, sind u.a. die Neugestaltung von öffentlichen Räumen. Auch hier haben Frauen andere Bedürfnisse als Männer. Wie kann Frau sich mit oder ohne Kinder in einer Stadt fortbewegen? Welche Bedürfnisse müssen berücksichtigt werden? Gemeinsam wurde über verschiedene Möglichkeiten dazu diskutiert.

„Die jährlichen Vernetzungstreffen der Frauenbeauftragten bieten eine wichtige Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsame Lösungen zu entwickeln. Obwohl wir bereits viel erreicht haben, sind Frauen nach wie vor in vielen Bereichen benachteiligt. Gemeinsam wollen wir Ideen erarbeiten, wie wir geschlechtergerechte und nachhaltige Fortschritte erzielen können. Gerade in Zeiten von Strukturreformen und Klimawandel ist es essenziell, dass wir an einer positiven Zukunft arbeiten. Ich danke Ihnen für Ihren engagierten Einsatz und freue mich, Sie in Klagenfurt willkommen zu heißen."
Frauenreferentin Stadträtin DIin Constance Mochar

Neben dem Vortrag gab es außerdem Berichte anderer Frauenbeauftragter sowie eine Themensammlung für das kommende Jahr.